SPD Wasseralfingen

 

AfA-Ostalb neu aufgestellt

Veröffentlicht in Arbeitsgemeinschaften


Der neugewählte Vorstand der SPD-Arbeitnehmer

Heubach - Der neue Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA-Ostalb) heißt weiterhin Daniel Sauerbeck. Die Mitgliederversammlung wählte im „Hirsch“ in Heubach unter der Versammlungsleitung des stv. SPD-Kreisvorsitzenden Jakob Unrath den 28-jährigen stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden bei ZF Alfdorf einstimmig als Vorsitzenden.

Sauerbeck ging in seinem Rechenschaftsbericht auf die intensive Arbeit der vergangenen zwei Jahre ein, die inhaltlich besonders von der Erneuerung der SPD, den Themen prekäre Beschäftigung und Entwicklung der Rente sowie den Einsatz für die Interessen der Beschäftigten an den Kreiskliniken geprägt gewesen seien. „Wir sehen uns als Partner der Personal- und Betriebsräte in den Unternehmen der Region und suchen die Zusammenarbeit mit allen Gewerkschaften, um auf Missstände aufmerksam zu machen und Arbeitnehmerinteressen in die Politik, insbesondere in die SPD zu tragen“, so Sauerbeck.

Jakob Unrath lobte die AfA als starke Arbeitsgemeinschaft des SPD-Kreisverbandes, die nah bei den Beschäftigten sei und sich auch thematisch auf Landesebene mit Anträgen in der Vergangenheit eingebracht habe. Nach einer Diskussion über den Bericht und erfolgter Entlastung bestimmte die Versammlung folgenden neuen Vorstand: Stellvertreter bleiben Klaus Fink (Abtsgmünd, Betriebsrat bei Carl Zeiss SMT) und Ferdinand Kuschnick (Heubach, Vertrauensmann bei Triumph International). Als Beisitzer ergänzen den Vorstand Christina Pippert (Heuchlingen, Sachbearbeiterin), Marius Poppe (Aalen, Assistent), Magnus Papp (Aalen, Betriebsrat bei Mapal Dr. Kress KG), Günther Linek (Herlikofen, Betriebsrat Triumph international), Jens Hanselmann (Eschach, Gewerkschaftssekretär), Marco Grimmeisen (Schwäbisch Gmünd, Ausbilder und IHK-Prüfer), Grzgeorz Lippe (Schwäbisch Gmünd, Systemingenieur), Markus Stich (Schwäbisch Gmünd, Vertrauenskörperleitung bei Bosch Steering GmbH). 

Im Anschluss an die Wahlen berichtete der 2. Bevollmächtigte der IG-Metall Aalen, Josef Mischko, über die derzeitige Situation in den Betrieben in der Region. Weiterhin beschäftige das Thema Zeit- und Leiharbeit und Strategien zur Eindämmung dieser Arbeitsverhältnisse. Die Versammlung appellierte Solidarität mit allen prekär Beschäftigten hochzuhalten und sich als Belegschaften in den Betrieben nicht untereinander ausspielen zu lassen.

Sauerbeck kündigte an, sich weiterhin intensiv für die Interessen der abhängig Beschäftigten im Ostalbkreis einzusetzen. „Die SPD ist die Partei der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und muss als linke Volkspartei wahrgenommen werden“, so der Vorsitzende. Ein Programm hat sich die AfA ebenfalls vorgenommen. Thematisch sind einige Veranstaltungen geplant, unter anderem mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Leni Breymaier zum Thema Rente.

 

Homepage SPD Ostalb

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Leni Breymaier MdB