SPD Wasseralfingen

 

AfA-Ostalb neu aufgestellt

Veröffentlicht in Arbeitsgemeinschaften


Der neugewählte Vorstand der AfA

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA-Ostalb) hat auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Im Rechenschaftsbericht ging der Vorsitzende Daniel Sauerbeck auf die digitalen Angebote ein, die die AfA-Ostalb für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Pandemiezeiten angeboten hatte.
 

Zahlreiche Gespräche mit Personal- und Betriebsräten habe der Vorstand organisiert und sich auch aktiv in den Landtagswahlkampf im Frühjahr eingebracht. „Wir haben als AfA die Zeit genutzt und uns den digitalen Angeboten angepasst. Genau so froh sind wir aber darüber, dass Präsenzsitzungen wieder möglich sind. Es ist - wie im Betrieb auch- die bessere Alternative“, so Sauerbeck. Inhaltlich habe sich die AfA im Berichtsjahr verstärkt mit den Themen Recht auf Home Office, den Corona-Folgen für die Wirtschaft, aber auch den Arbeitsbedingungen in den Kliniken auf der Ostalb auseinandergesetzt.

 

Nach der Entlastung erfolgten die Neuwahlen zum Vorstand. Der stv. Betriebsratsvorsitzender der ZF Alfdorf und aktive IG Metall-Gewerkschafter, Daniel Sauerbeck (Iggingen), bleibt erster Vorsitzender. Seine beiden Stellvertreter sind die Betriebsräte Klaus Fink (Abtsgmünd) und Ferdinand Kuschnick (Heubach). Als Beisitzerinnen und Beisitzer wurden gewählt: Laura Schwab (Verdi, Schwäbisch Gmünd), (Fabian Fink, IG Metall-Gewerkschaftssekretär, Abtsgmünd), Marco Grimmeisen (Verdi, Schwäbisch Gmünd), Marko Cic (IG Metall-Betriebsrat, Oberkochen), Magnus Papp (IG Metall, Aalen), Marius Poppe (IG Metall, Aalen), Gabriel Schuh (Verdi, Ellwangen) und Günter Linek (IG Metall, Herlikofen).
 

Der neue Vorstand hofft darauf wieder viele Veranstaltungen und Angebote, trotz Corona und einem unsicheren Herbst, auf die Beine stellen zu können. Wichtig aber sei es für alle Beschäftigten die Bundestagswahlen am 26. September in den Blick zu nehmen. Für das Land gehe es um viel: „Die Sicherung von Arbeitsplätze und das Ziel Klimaneutralität verlangen große Veränderungen in den nächsten vier Jahren. Politik muss darauf achten, dass es bei diesen Herausforderungen sozial zugeht. Mit Tim Luka Schwab und Leni Breymaier MdB von der SPD kandidieren zwei starke Persönlichkeiten für den Deutschen Bundestag, die die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer engagiert vertreten. Als AfA unterstützen wir euch gerne“, so Sauerbeck.

 

Photo: privat (von links nach rechts)

Hinten: Tim Schwab, Klaus Fink, Ferdinand Kuschnick

Vorne: Kreisvorsitzende Sonja Elser und AfA-Vorsitzender Daniel Sauerbeck 

 

 

Homepage SPD Ostalb

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Leni Breymaier MdB